Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Sarman Energy GmbH i.G.
Wodanstrasse 61
13156 Berlin
Vertreten durch den Geschäftsführer: David T. Sarman
sarman@sarman-energy.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Betrieb und Sicherheit der Website)

3. Hosting und technische Bereitstellung

Unsere Website wird auf Servern eines externen Hosting-Dienstleisters betrieben. Mit diesem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO.


4. Eingesetzte Plugins und Tools

a) WordPress

WordPress verarbeitet technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs), um die Website bereitzustellen.

b) Elementor

Zur Gestaltung der Seiten wird Elementor eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer du nutzt ein eingebettetes Formular.

c) Contact Form 7

Wenn du unser Kontaktformular nutzt, speichern und verarbeiten wir die angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) HubSpot CRM

Wir nutzen HubSpot als CRM-System.
Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer, die über Formulare erfasst werden, werden dort gespeichert und verarbeitet.
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit HubSpot. HubSpot kann Daten in die USA übertragen; dies erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (SCC).

e) WP Maintenance

Dieses Plugin zeigt ggf. eine Wartungsseite an. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten gespeichert.

f) WP Statistics

Zur Reichweitenanalyse nutzen wir WP Statistics.
Die Daten werden anonymisiert (IP-Adressen werden gekürzt) und ausschließlich auf unserem Server gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.

g) Wordfence Security

Zum Schutz der Website vor Angriffen wird Wordfence eingesetzt. Hierbei werden IP-Adressen von Besuchern gespeichert und in Echtzeit mit bekannten Bedrohungsdatenbanken abgeglichen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit).

h) Polylang

Polylang dient der Mehrsprachigkeit. Dabei werden Cookies gesetzt, um die gewählte Sprache zu speichern.

i) Google Fonts

Wir binden Google Fonts extern über die Server von Google ein. Beim Aufruf der Website wird die IP-Adresse des Besuchers an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Hinweis: Du kannst alternativ die Schriften lokal hosten, um eine Datenübertragung an Google zu vermeiden.


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Manche sind technisch notwendig (z. B. Spracheinstellung über Polylang, Sicherheitsfunktionen durch Wordfence), andere erfordern deine Einwilligung (z. B. Statistik).
Du wirst beim ersten Besuch über ein Cookie-Banner um deine Einwilligung gebeten.


6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweilige Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zweckes werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

  • du eingewilligt hast,
  • dies gesetzlich vorgeschrieben ist,
  • es zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben (z. B. IT-Sicherheit).

8. Rechte der Betroffenen

Du hast jederzeit das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung deiner Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • deine Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. Wordfence, SSL-Verschlüsselung), um deine Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.